Hollywoodstar Russell Crowe spielt in seinem neuen Film „Noah“ die titelgebende biblische Figur Noah und reflektiert in dieser Rolle die perfekte Balance zwischen Gut und Böse. Diese Balance gibt es laut Filmproduzentin Ari Handel, die zudem das Drehbuch zum Film schrieb, in jedem Menschen.
Im Interview mit der Huffington Post erklärte die Produzentin von „Noah“: „Die Geschichte handelt von Gerechtigkeit und Gnade und der Balance zwischen Gut und Böse. Jeder Charakter im Film hat das Gute und Böse in sich, weil jedes menschliche Wesen das Gute und Böse in sich trägt.“ Im Zentrum der Geschichte steht natürlich der titelgebende Held, der von Russell Crowe verkörpert wird.
Darum geht’s: Noah, der von Gott Auserwählte, hat Visionen von der Apokalypse der Erde. Er baut eine Arche, um die Familie und Tiere vor der Sintflut zu retten. In den USA erntete der Film Kritik aus evangelikalen Kreisen, kritisiert wurden vor allem Abweichungen von den in der Bibel beschriebenen Ereignissen. In Deutschland wird der Film am 3. April in die Kinos kommen.